Forum für Parkinson erkrankte und deren Angehörige
Das nächste Treffen der Parkinson-Selbsthilfegruppe findet am 11. März 2025 um 17:30 Uhr statt.
400.000
z.Zt. ca. 400.000 Parkinson Patienten alleine in Deutschland
70.000
ca. 70.000 Neuerkrankungen jährlich in Deutschland
50 / 60
erste Symptome treten zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr auf
Der Verein "Befund - Parkinson" wurde gegründet, um Menschen, die von der Parkinson - Krankheit betroffen sind, sowie ihre Angehörigen zu unterstützen und ihnen ein Netzwerk für Information, Austausch und Hilfe bereitzustellen. Parkinson ist eine degenerative Erkrankung des Nervensystems, die sich auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens auswirken kann. Unser Ziel ist es, Betroffenen dabei zu helfen, ein erfülltes und aktives Leben zu führen.
Die Parkinson-Selbsthilfegruppe, organisiert vom Verein Befund-Parkinson, traf sich am 3. Dezember 2024 zu ihrer monatlichen Veranstaltung im Rehazentrum...
Bislang lässt sich das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit nicht aufhalten. Doch mit einer neuen Therapie hat das jetzt bei Patienten im Vorstadium...
Morbus Parkinson wird bis jetzt hauptsächlich medikamentös behandelt. Mittlerweile spielt aber auch motorisches Bewegungstraining eine immer größere...
Morbus Parkinson beginnt zum Teil im Darm. Das belegen aktuelle Zahlen. Frühere Untersuchungen zeigten, dass Vagotomien Krankheitsprozesse verlangsamen...
Die Diagnose Parkinson kann das Leben von Betroffenen erschüttern und ins Wanken bringen. Ist der erste Schock überwunden, geht es darum, die Erkrankung...
Für viele Parkinson-Patienten mit schweren Symptomen sind Hirnschrittmacher die letzte Hoffnung. Ein neues Gerät soll deren Lebensqualität und Beweglichkeit...
Obwohl die Tiefe Hirnstimulation als Behandlungsform inzwischen etabliert ist, sind einige Aspekte der genauen Wirkweise noch unbekannt. Das soll sich...