Das nächste Treffen der Parkinson-Selbsthilfegruppe findet am 11 . März 2025 um 17:30 Uhr statt.

400.000

z.Zt. ca. 400.000 Parkinson Patienten alleine in Deutschland

70.000

 ca. 70.000 Neuerkrankungen jährlich in Deutschland

50 / 60

erste Symptome treten zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr auf

aktuelle Informationen

Parkinson-Selbsthilfegruppe feiert weihnachtlichen Jahresabschluss

Die Parkinson-Selbsthilfegruppe, organisiert vom Verein Befund-Parkinson, traf sich am 3. Dezember 2024 zu ihrer monatlichen Veranstaltung im Rehazentrum...
Read More

Parkinson: Spuren im Gehirn wegradiert

Bislang lässt sich das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit nicht aufhalten. Doch mit einer neuen Therapie hat das jetzt bei Patienten im Vorstadium...

Read More
Frau auf Fahrrad

Nachbericht vom Treffen am 06.08.2024

Die Parkinson-Selbsthilfegruppe traf sich am 6. August im Come Back Gelsenkirchen zu einem weiteren informativen und interaktiven Austausch.

Unter...

Read More

Neue Studie: Diabetes-Medikament könnte das Fortschreiten der Parkinson-Erkrankung bremsen

Ein Wirkstoff zur Diabetes-Behandlung könnte möglicherweise auch bei Parkinson helfen – so das Ergebnis einer im April 2024 im New England Journal...

Read More

Neue Ansätze in der Bewegungstherapie bei Morbus Parkinson

Morbus Parkinson wird bis jetzt hauptsächlich medikamentös behandelt. Mittlerweile spielt aber auch motorisches Bewegungstraining eine immer größere...

Read More

Parkinson: Da nervt was im Darm

Morbus Parkinson beginnt zum Teil im Darm. Das belegen aktuelle Zahlen. Frühere Untersuchungen zeigten, dass Vagotomien Krankheitsprozesse verlangsamen...

Read More

Positiv durchs Leben – Eine Parkinson-Patientin berichtet aus ihrem Alltag mit der Krankheit

Die Diagnose Parkinson kann das Leben von Betroffenen erschüttern und ins Wanken bringen. Ist der erste Schock überwunden, geht es darum, die Erkrankung...

Read More

Parkinson: Motorik in der Hirnschrittmache

Für viele Parkinson-Patienten mit schweren Symptomen sind Hirnschrittmacher die letzte Hoffnung. Ein neues Gerät soll deren Lebensqualität und Beweglichkeit...
Read More

Parkinson: Was kann die Tiefe Hirnstimulation?

Obwohl die Tiefe Hirnstimulation als Behandlungsform inzwischen etabliert ist, sind einige Aspekte der genauen Wirkweise noch unbekannt. Das soll sich...

Read More

Who We Are

,,Es gibt kaum eine Erkrankung, die nicht durch Bewegung positive Auswirkungen erlebt.''

                                                        Peter Friedrich

Schau gerne bei uns im Forum vorbei. 
Hier findest du immer wieder neue Anregungen und Themen zum Austausch. 
Stelle Fragen, gib Antworten und teile deine Erfahrungen mit uns. 
Wir freuen uns auf dich!


https://forum.befund-parkinson.de/