Die Parkinson-Selbsthilfegruppe traf sich am 6. August im Come Back Gelsenkirchen zu einem weiteren informativen und interaktiven Austausch.
Unter den 24 Teilnehmern herrschte eine positive Atmosphäre, die durch die herzliche Begrüßung des Geschäftsführers Peter Friedrich und einer ordentlichen Portion Eis noch verstärkt wurde.
Ein Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung des Giger MD, eines innovativen Geräts zur Messung und Analyse von Bewegungsstörungen. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, das Gerät selbst zu testen und Erfahrungen auszutauschen, was wertvolle Einblicke in die Diagnose und Therapieanpassung ermöglichte. Video mit Frank Elstner
Ein weiterer Höhepunkt war der persönliche Erfahrungsbericht von Lutz über die Komplextherapie auf Helgoland. Er schilderte eindrucksvoll die positiven Auswirkungen des intensiven Therapieprogramms auf seine Motorik, Lebensqualität und den Krankheitsverlauf. Die Kombination aus einer neuen medikamentösen Einstellung, Bewegungstherapie, Physiotherapie, Ergotherapie und psychologischen Ansätzen führte zu einer erheblichen Verbesserung seiner Symptomatik. Dies beeindruckte die Zuhörer und regte zu weiteren Gesprächen an.
Insgesamt bot die Veranstaltung den Teilnehmern wertvolle Informationen, praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Die positive Resonanz zeigt, wie wichtig solche Treffen für Menschen mit Parkinson sind und wie sehr sie dazu beitragen, den Alltag mit der Krankheit besser zu bewältigen.
Mit großer Vorfreude laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung am Dienstag, den 3. September 2024, um 18:00 Uhr im Come Back Gelsenkirchen ein.
Bereits ab 17:00 Uhr heißen wir Sie in unseren Räumlichkeiten willkommen, um sich in entspannter Atmosphäre auf den Abend einzustimmen.